Corona bzw. die Pandemie ist nicht spurlos an unseren Musikvereinen vorbeigegangen. Viele Musikvereine klagen beispielsweise über Mitgliederschwund. Sie haben noch keinen Überblick bzw. wissen nicht genau, wer überhaupt im Musikverein tatsächlich noch weitermusiziert. Die Bestimmungen und Regeln grenzen Ungeimpfte teilweise aus. Eine ordentliche Jugendarbeit, besonders die Jugendwerbung, war in den vergangenen 2 Jahren kaum oder nicht in der herkömmlichen Art möglich. Finanzielle Sorgen auf Grund ausgefallener Konzerte und Events machen sich breit. Die Motivation der Musiker:innen leidet.
In den Corona-Diskussionsrunden besprechen wir diese Probleme und suchen gemeinsam in der Diskussion und in Arbeitsgruppen Lösungsansätze zu den Problemen und Herausforderungen. Außerdem diskutieren wir neue Konzepte in der Jugend- und der allgemeinen Musikvereins-Arbeit unter den geänderten Vorzeichen.
Moderiert werden die Corona-Diskussionsrunden von Alexandra Link, Kulturservice Link.
Schon während der Lockdowns hat Alexandra Link mehr als 20 Diskussionsrunden zu den Themen Auswirkungen von Corona auf die Musikvereine und Ideen für die proben- und musikvereinsfreie Musikvereins-Auszeit geleitet.
Zur Anmeldung geht es mit einem “Klick” auf das gewünschte Datum:
Freitag, 4. Februar 2022 – 19.30 Uhr
Montag, 21. Februar 2022 – 19.30 Uhr
Donnerstag, 17. März 2022 – 19.30 Uhr
Die Diskussionsrunden dauern ca. 2 Stunden. Dirigent:innen und Musikvereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich, Südtirol, Ostbelgien, dem Elsaß und der Schweiz sind herzlich willkommen. Die Teilnahme kostet pro Person 10,00 Euro.