Beitrag OnlineEvents KSL(1)

Es gibt wieder spannende OnlineEvents im BlasmusikInsiderClub! Allerdings nur für InsiderProfis! (Hier InsiderProfi werden: InsiderClub)

Otto M. Schwarz: Die Jungen von der Paulstraße | Dienstag, 10. Oktober 2023 – 19.30 Uhr

Otto M. Schwarz kennen wir vielleicht „nur“ aus der Blasmusik. Er ist aber genauso in der Filmmusik unterwegs. Zu 50 Fernsehfilmen hat er die Musik geschrieben. Einer davon: Die Jungen von der Paulstraße. Die Musik zu diesem 90minütigen Film hat er nun für Blasorchester eingerichtet und aufbereitet. Wie ein Blasorchester dieses Werk zusammen mit dem Film aufführen kann, erzählt er in diesem Online-Seminar exklusiv den InsiderProfis im BlasmusikInsiderClub. Er gibt außerdem ganz praktische Anleitungen, wie das Werk aus technischer Sicht aufgeführt wird.

Christoph Breithack: Probenpädagogik Blasorchester – Geführtes Hören in der Ensemblearbeit | Montag, 16. Oktober 2023 – 19.30 Uhr

Das Geführte Hören ist ein probenpädagogisches Konzept, das für Ensembles aller Leistungsstufen angewendet werden kann. Es ist ein effektives Werkzeug zur Beurteilung und Beeinflussung des Ensembleklangs und der musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten. Der Dirigentin oder dem Dirigenten ermöglicht das Geführte Hören, das Klanggeschehen in allen Einzelheiten zu erfassen und mit einer verständlichen Methodik darauf zu reagieren. Den Musikerinnen und Musikern vermittelt das Geführte Hören ein klares Verständnis der eigenen Rolle und der musikalischen Funktion im Ensemble. Das Geführte Hören als Leitfaden dienen, an dem die Probenarbeit längerfristig ausgerichtet werden kann. Ziel ist dabei stets ein transparenter Ensembleklang und ein musikalisch vielschichtiges und lebendiges Ergebnis.

Peter Kleine Schaars: Der “komplette” Dirigent – Über die Herausforderung, vielen Stilen gerecht zu werden | Mittwoch, 1. November 2023 – 19.30 Uhr

Die Blasmusik ist vielfältig und bunt. Von den Musikvereinen bzw. Blasorchestern wird erwartet, dass sie viele verschiedene Genres bedienen. Von Konzertwerken über klassische Transkriptionen bis hin zu Arrangements in modernen Stilen. Das stellt gleichzeitig eine große Herausforderungen für Dirigent:innen dar – denn schließlich müssen sie diese verschiedenen Stile nicht nur dirigieren, sondern auch vermitteln können. PeterKleine Schaars spricht in diesem Online-Seminar Klartext und erklärt, wie Dirigent:innen sich auf diese Herausforderungen einstellen können.

Meet & Greet: Ein Abend mit Bart Picqueur | Donnerstag, 16. November 2023 – 19.30 Uhr

Manch einem von Euch mag der belgische Komponist Bart Picqueur noch unbekannt sein. Er hat jedoch sehr interessante Werke in seinem bisherigen Oeuvre! Entdeckt an diesem Abend nicht nur einen amüsanten Menschen, sondern vor allem einem kreativen Komponisten mit dem etwas anderen Klang. Ich habe ihn gebeten, uns 2-3 Werke im mittleren Schwierigkeitsbereich vorzustellen.
Da Bart – aus seiner Sicht – nicht so sicher in der deutschen Sprache ist, wird diese Stunde eine Mischung aus Englisch und Deutsch sein… authentisch!

Auf dieser Website findet Ihr alle Informationen zum BlasmusikInsiderClub, außerdem könnt Ihr Euch hier anmelden: BlasmusikInsiderClub.

Der BlasmusikInsiderClub ist die interaktive Ergänzung zum Blasmusikblog.com

Hier kannst Du den Beitrag in Deinen Sozialen Netzwerken teilen, Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Kulturservice Link Newsletter erfahren Sie im Abstand von 3-4 Wochen was es Neues in der Welt des Kulturservice Link und bei den Komponisten Siegmund Andraschek, Jacob de Haan, Johan de Meij, Thomas Doss, Hubert Hoche, Otto M. Schwarz und dem musikalischen Künstler Rupert Hörbst gibt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen